Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

7. Jägerbrigade

Soldaten der 7. Jägerbrigade.

Die 7. Jägerbrigade ist die einzige "leichte" Brigade des Österreichischen Bundesheeres. Ihre Soldatinnen und Soldaten erfüllen ihre Aufträge "OFFENSIV (O) - PRÄZISE (P) - SCHNELL (S)" sowohl im Ausland als auch im Inland zum Schutz der Bevölkerung. Mit ihren speziellen Fähigkeiten, wie z.B. der Einsatzführung im verbauten Gebiet inmitten der Bevölkerung, der Möglichkeit des Transportes von Soldatinnen und Soldaten mit Luftfahrzeugen in Räume, wo andere Kräfte des Bundesheeres nicht hinkommen, kann die "leichte" Brigade bestens auf derzeitige und zukünftige Bedrohungen reagieren. Damit ermöglicht sie der militärstrategischen Führungsebene eine Steigerung der Handlungsoptionen.

Die Brigade verfügt über das Jägerbataillon 12 in Amstetten, das Jägerbataillon 18 in St. Michael, das Jägerbataillon 25 in Klagenfurt, das Pionierbataillon 1 in Villach, das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 in Feldbach und das Stabsbataillon 7 in Klagenfurt, Bleiburg und Graz.

Kommandant der 7. Jägerbrigade ist Brigadier Horst Hofer.

Die Verbände

  • Stabsbataillon 7

    Das Stabsbataillon 7 stellt die Führungsfähigkeit der Brigade durch seine Fernmeldekompanie sicher. Die ABC-Abwehrkompanie des Stabsbataillons unterstützt die Kampfverbände der Brigade. Außerdem gewährleistet das Bataillon die Versorgung aller Einheiten mit Munition und Betriebsmitteln (Treibstoff, etc.). Instandsetzungseinrichtungen warten Fahrzeuge und sorgen für die ständige Einsatzbereitschaft aller Geräte.

  • Jägerbataillon 12

    Das Jägerbataillon 12 ist der Spezialist für den Einsatz im urbanen Umfeld.

  • Jägerbataillon 18

    Das Jägerbataillon 18 ist ein in der Obersteiermark stationierter, universell einsetzbarer Verband. Seine Soldaten zeichnen sich durch umfangreiche Erfahrungen und Fähigkeiten aus, die sie in verschiedenen Einsätzen erworben haben.

  • Jägerbataillon 25

    Das Jägerbataillon 25 ist ein Spezialverband, der für Einsätze mit Hubschraubern ausgebildet ist. Ein hohes Maß an Auslandserfahrung sowie eine große Anzahl an Fallschirmspringern und Alpinisten zeichnen diesen Verband aus.

  • Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7

    Die Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 7 sind im Einsatz in vorderster Linie aktiv und tasten ab, wie weit gegnerische Kräfte bereits vorgerückt sind. Weiters sorgen sie mit ihren M-109A5Ö Panzerhaubitzen für die Steilfeuerunterstützung der Brigade. Nach der Berechnung der Zielkoordinaten können die Artilleristen innerhalb kürzester Zeit aus vielen Kilometern Entfernung punktgenau Ziele treffen oder ganze Gebiete ausleuchten.

  • Pionierbataillon 1

    Das Pionierbataillon 1 unterstützt luftbewegliche und bodengestützte Einsätze der "leichten" 7. Jägerbrigade im In- und Ausland. Die "Villacher Pioniere" erfüllen ihre Aufträge im militärischen und zivilen Bereich "offensiv - präzise - schnell" und sind damit vor allem bei Katastropheneinsätzen nach Hochwassern, Vermurungen, Lawinen und Windbrüchen als Ersthelfer für die Republik Österreich ein unverzichtbarer Sicherheitsgarant.

Aktuelles

"Brigadetag" der 7. Jägerbrigade

Traditionell feiert die 7. Jägerbrigade mit der Neuaufstellung der Brigaden als präsente Kräfte seit dem Jahr 2000 im April ihren Brigadetag. Heuer wurde so der "23. Brigadetag" im Rahmen eines militärischen Festaktes am ...
Lesen Sie mehr...

Kommandoübergabe beim Jägerbataillon 12

Heute wurde bei einem militärischen Festakt in der Ostarrichi-Kaserne im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sowie zahlreichen Fest- und Ehrengästen das Kommando über das Jägerbataillon 12 von Oberstleutnant ...
Lesen Sie mehr...

390 Rekruten feierlich in der Gemeinde Glödnitz angelobt

Ein lautes "Ich gelobe, mein Vaterland, die Republik Österreich und sein Volk zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen..." schallte heute Nachmittag über den Fußballplatz in der Gemeinde Glödnitz. Angelobt ...
Lesen Sie mehr...
   Weitere 585 Artikel im Archiv...

Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen eingetragen !

Kontakt

7. Jägerbrigade
Windisch-Kaserne
Rosenbergstrasse 1-3
9020 Klagenfurt
[Finden mit Google-Maps]

Tel.: +43 / 50201 / 7030-900
Fax: +43 / 50201 / 7017-305

E-Mail: 7jgbrig.presse@bmlv.gv.at

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit