Bundesheer Bundesheer Hoheitszeichen

Instagram
flickr
YouTube
facebook-button
Bundesheer auf Twitter

4. Panzergrenadierbrigade

Die 4. Panzergrenadierbrigade bildet die "Schwere Brigade" des Bundesheeres. In dem Verband sind die mechanisierten Kräfte des Bundesheeres zusammengefasst. Der Verband ist vorgesehen für robuste Einsätze im In- und Ausland und er ist enscheidend für den Fähigkeitserhalt in der konventionellen militärischen Landesverteidigung.

Verbände

  • Panzerstabsbataillon 4

    Das Panzerstabsbataillon 4 stellt den Einsatz der 4. Panzergrenadierbrigade vor allem im Bereich der Führungs- und Einsatzunterstützung sicher. Zusätzlich ist das Bataillon für die Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen verantwortlich. Die Soldaten der Lehrkompanie übernehmen außerdem Teile der Ausbildung von Berufs- und Milizsoldaten.

  • Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4

    Das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 stellt den Informationsbedarf der 4. Panzergrenadierbrigade sicher und sorgt gleichzeitig für die weitreichende Feuerunterstützung mit Artillerie.

  • Panzerbataillon 14

    Das Panzerbataillon 14 ist das einzige Panzerbataillon des Bundesheeres. Die Kombination aus Feuerkraft, Beweglichkeit und Panzerschutz charakterisiert diesen Verband. Das Bataillon ist Hauptträger des Kampfes im Panzergelände im Zusammenwirken mit Panzergrenadieren und unterstützt die Infanterie beim Kampf im urbanen Umfeld in allen Einsatzarten.

  • Panzergrenadierbataillone 13 und 35

    Das Panzergrenadierbataillon 13 und das Panzergrenadierbataillon 35 sind durch ihre Mischung aus Soldaten und Schützenpanzern besonders flexibel. Ihre außerordentliche Stärke besteht im Wechsel zwischen dem Kampf vom Schützenpanzer und dem Ausschwärmen der Truppen ins Gelände.

Aktuelles

Angelobung in Röschitz

Am 3. April rückten beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 rund 100 Soldaten zur Ableistung ihres Grundwehrdienstes ein. Diese werden in den kommenden Monaten als Funktionssoldaten beim Aufklärungs- und Artilleriebataillon ...
Lesen Sie mehr...

Spatenstich in Ried - erste Investitionen in Infrastruktur von Oberösterreich

Heute erfolgte im Beisein von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner der Spatenstich für die Sanierung des Wirtschaftsgebäudes in der Zehner-Kaserne in Ried im Innkreis. Damit wird die Kaserne, die das Panzergrenadierbataillon 13 ...
Lesen Sie mehr...

Angelobung am Truppenübungsplatz Allentsteig

Am Donnerstag fand in der Mehrzweckhalle des Truppenübungsplatzes Allentsteig die feierliche Angelobung von 104 Soldaten des Aufklärungs- und Artilleriebataillons 4, des Truppenübungsplatzes Allentsteig und der ...
Lesen Sie mehr...
   Weitere 335 Artikel im Archiv...

Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen eingetragen !

Kontakt

4. Panzergrenadierbrigade
Fliegerhorst Vogler
4063 Hörsching
[Finden mit Google-Maps]

Tel.: +43(0)50201 - 4030604
Fax: +43(0)50201 - 4017300

E-Mail: 4pzgrenbrig.infoops@bmlv.gv.at

Eigentümer und Herausgeber: Bundesministerium für Landesverteidigung | Roßauer Lände 1, 1090 Wien
Impressum | Kontakt | Datenschutz | Barrierefreiheit